
28 Mai Papageno in Romeo Castelluccis „Zauberflöte“ an der Opéra de Lille
Im April 2019 verkörperte Klemens Sander in der sehr eigenwilligen und kontrastreichen, für das Publikum zum Teil auch auch verstörenden Interpretation Romeo Castelluccis von Mozarts Meisterwerk DIE ZAUBERFLÖTE den Papageno.
Ein Auszug der ersten Kritiken:
„Besonders reizvoll ist der Papageno von Klemens Sander. Der Bariton geht in der Tat sehr in seiner Rolle auf, die er sowohl stimmlich als auch theatralisch ausfüllt (wie zum Beispiel auch eine gesprochene Passage, übergangslos vor seinem Wiedersehen mit Papagena). Mit gutem Brustregister trägt die Stimme breit, was sie in jeder Situation gut hörbar macht.“
Olryx (» gesamte Kritik lesen)
„Klemens Sander hat die für die Papagano-Rolle erforderliche Leichtigkeit.“
Forumopera (» gesamte Kritik lesen)
„Klemens Sander scheint sich in der Inszenierung wohl zu fühlen und sein letzter Monolog, verfasst von Claudia Castelluci, ist perfekt deklamiert. Eine edle Vokalperformance, die recht düster bleibt, bis sie von seinem Duett mit der sprudelnden Papagena belebt wird.“
ResMusica (» gesamte Kritik lesen)
Trailer
W.A. Mozart
La flûte enchantée ou le chant de la mère
30. April, 2., 5., 7., 9., 11., 14., 16., 18. Mai 2019
Livestream: 11. Mai 2019, 18 Uhr
Opéra de Lille
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Regie, Ausstattung, Licht: Romeo Castellucci
Besetzung:
Sarastro, Sprecher: Tijl Faveyts
Königin der Nacht: Aleksandra Olczyk
Tamino: Tuomas Katajala
Pamina: Ilse Eerens
Papagena: Tatiana Probst
Papageno Klemens Sander
Monostatos: Mark Omvlee
Erste Dame: Sheva Tehoval
ZweiteDame: Ambroisine Bré
Dritte Dame: Caroline Meng
Erster Priester und Zweiter Geharnischter: Yoann Dubruque
Zweiter Priester und Erster Geharnischter: Pierre Derhet
Drei Knaben: Sofia Royo Csocka, Tobias Van Haerperen, Elfie Salauddin Crémer, Axel Basyurt, Alejandro Enriquez, Aya Tanaka
Choeur de l’Opéra de Lille
Orchestre National de Lille
Keine Kommentare